
1997 - 1997
(Foto: George H.W. Bush und Kurt Arentz)
Seine dritte Amerikareise tritt er als geladene Gäste zur Eröffnung der „Presidential Library“ in College Station – A &M University, Texas an. Hier überreicht Arentz die überlebensgroße Büste der ehemaligen First Lady Barbara Bush. Die Büste George H.W. Bushs befindet sich inzwischen im Besitz des Texas State Board of Preservation, um in der texanischen Hauptstadt ausgestellt zu werden. Über den zweiten Amerikabesuch waren Kontakte, u.a. zu General Brent Scowcroft und Wilson Greatbatch, den Erfinder des Herzschrittmachers entstanden. Letzterer lädt den Künstler nun samt Frau nach Buffalo ein. Zu diesem Anlass, gestaltet Arentz gemeinsam mit Konsul John Zavrel eine weitere Auszeichnung: Den „Heart-in-Hand-Orden“ einen Preis für besonderen Einsatz im Bereich der Kardiologie.
Zavrel hatte in Clarence das „Museum of European Art“ mit einer Sammlung von Objekten die von Arentz über Salvador Dali bis Paul Belmondo und Pablo Picasso reicht, gegründet. Der von beiden entwickelte „Heart in Hand“-Award, wird als ersten Preisträger dem ungarischen Arzt und Forscher Dr. Julius Ambrus verliehen. Übergeben wird der Preis im Beisein von Greatbatch und dem Nobelpreisträger Dr. Herbert Hauptmann in den Räumlichkeiten des Museums.
Arentz unternimmt eine weitere Studienfahrt in die Camarque